Was bringt Extensivierung
Durch die Umwandlung der ehemals intensiv genutzten landwirtschaftlichen Flächen in extensive
tragen wir spürbar zur Förderung der Artenvielfalt bei. Die extensive Weidewirtschaft erbringt einen
hohen Nutzen für die Gesellschaft und Umwelt mit vielfältigen Positivwirkungen.
Alle Flächen werden gemeinsam mit dem Erdmannshof im Rahmen einer ressourcenschonenden,
ökologischen Landwirtschaft mit Boden-, Grundwasser-, Tier- und Klimaschutz bewirtschaftet. Im
Rahmen dieser Landwirtschaft nach den strengen Demeter- Richtlinien ist die Verwendung von
Kunstdünger, chemischen Spritzmitteln, wie z.B. Glyphosat und jegliche Gentechnik verboten.
Wir leisten damit wichtige Beiträge zum Erhalt der Artenvielfalt und der heimischen Kulturlandschaft.
Extensive Weiden haben gegenüber Ackerland einen bis zu 5× höheren Humusgehalt und
zeichnen sich durch eine größere Artenvielfalt in Fauna und Flora aus. Wir wirtschaften gemeinsam
mit dem Erdmannshof „enkelgerecht“.
Inzwischen gibt es auf den ca. 54 ha großen Flächen in der Gemeinde Kollow neuen Artenreichtum.
So finden sich hier z.B. Neuntöter, Laubfrosch, Kuckuck, Rebhuhn und Schlüsselblume sowie Wildobstgehölze
in einer wunderschönen Knicklandschaft.